<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anwenderhandbuch > Sonstige Daten > Kostenträger/Kostenstellen |
Wurde bei Ihnen die Kostenstellenverwaltung freigeschaltet, können Sie im Musikschul-Manager Kostenstellen verwalten
(Kostenträger/Kostenstelle/Erlöskonto/Kostenart)
Im Menü "Systemverwaltung - Kataloge - Kostenträger/Kostenstellen" können Sie Ihren Kostenstellenkatalog eintragen:
Über das Register "Weitere Kostenstellen/Kostenträger" können Sie noch spezielle Kostenstellen hinterlegen. Auch ein Datum, ab wann die Kostenstellenrechnung erfolgen soll können Sie hier hinterlegen:
Der Katalog wird in den nachfolgend beschriebenen Folge durchsucht. Sobald eine passende Kostenstelle gefunden wird, wired diese verwendet:
1.
Ist zu der jeweiligen Buchung eine Kostenstelle/Kostenträger unter "Weitere Kostenstellen/Kostenträger" hinterlegt?
2.
Der Katalog im Register "Kostenstelle/Kostenträger" wird von oben nach unten durchsucht. Der erste Eintrag, für den alle Bedingungen passen, wird verwendet.
Hier noch die Regeln zur Eintragung der Kostenstellen:
1.Beim Eintragen der einzelnen Kostenträger/Kostenstellen müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Nur die zur Unterscheidung der einzelnen Kostenträger/Kostenstellen notwendigen Angaben sind einzutragen.
2.Für alle möglichen (für MM relevanten) Kostenträger/Kostenstellen müssen die Eintragungen vorgenommen werden.
3.Bei der Ermittlung der Kostenträger/Kostenstellen werden die einzelnen Kostenstellen/Kostenträger aus der Liste von oben nach unten durchlaufen. Der erste passende Eintrag wird für die jeweils zu ermittelnden Kostenträger/Kostenstelle verwendet.
Erfassen Sie die einzelnen Kostenträger/Kostenstellen. Grundsätzlich sollten Sie so vorgehen, dass Sie zuerst die speziellen und danach die allgemeineren Kostenstellen/Kostenträger erfassen.
Hierzu können Sie in der Liste die einzelnen Kostenträger/Kostenstellen mit der rechten Maustaste nach oben bzw. unten verschieben:
Die einzelnen Kostenträger/Kostenstellen werden automatisch den Buchungen zugeordnet. Diese können z.B. mit dem HKR-Modul übertragen werden.
Beim SEPA-Lastschrifteinzug können Sie nach jeder Erstellung eine Aufstellung der einzelnen Kostenträger/Kostenstellen ausgeben lassen.
Weiterhin haben Sie einen neuen Menüpunkt „Statistik/Auswertung – Kosten-/Leistungsrechnung“. Hier können Sie sich Auswertungen in Bezug auf die Kostenträger/Kostenstellen anfertigen.