E-Mail-Einstellungen

<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Systemverwaltung > Grundeinstellungen > Benutzerverwaltung >

E-Mail-Einstellungen

Der Musikschul-Manager kann auf zwei verschiedene Wege E-Mails versenden:

 

MAPI

Auf diesem Weg wird die E-Mail immer über ein installiertes E-Mail-Programm versendet. Der MM nimmt das Standard-E-Mail-Programm (lt. Einstellung von Windows) als Standardübertragung. In den Einstellungen können Sie jedoch das Mail-Programm auch auswählen, falls mehrere E-Mail-Programme auf Ihrem Rechner installiert sind und Sie eines davon explizit verwenden möchten.

Achtung: Das eingestellte E-Mail-Programm muss korrekt konfiguriert sein, damit die Mail verschickt werden kann.

 

SMTP

Auf diesem Weg wird die E-Mail direkt an Ihren E-Mail-Provider versendet. Hierbei müssen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem E-Mail-Postfach eintragen.

 

 

Die Einstellungen sind vom Benutzer abhängig, so dass Sie  die entsprechenden Einstellungen in der Benutzerverwaltung bei den jeweiligen Benutzern hinterlegen müssen.

 

 

Im Register "eMail - Allgemein" finden Sie die grundsätzlichen Einstellungen zu den E-Mails:

 

Absender

Tragen Sie hier den Absender ein, der beim Empfänger angezeigt werden soll

 

Signatur

Sie können hier eine Signatur hinterlegen, die bei jeder E-Mail automatisch angefügt wird. Verwenden Sie Microsoft Outlook oder SMTP, können Sie die Signatur auch formatiert hinterlegen.

 

eMails per SMTP versenden

Sollen die E-Mails nicht per MAPI (über das Mailprogramm) sondern direkt zum Provider versendet werden, setzen Sie den Haken. In diesem Fall müssen im Register "SMTP" die Einstellungen vorgenommen werden

Sollen die E-Mails nur bei Serienmails per SMTP versendet werden (da ihr Mailprogramm mit großen eMail-Mengen nicht umgehen kann, bzw. ihr Postfachgröße begrenzt ist, setzen Sie den Haken bei "nur bei Serienmails". Alle anderen (Einzel-)Mails werden weiterhin über MAPI (eMail-Programm) versendet.

 

Standardschrift für E-Mail:

Hier können Sie die Standardschrift für die E-Mails vorgeben

 

CC Default und BCC Default

Tragen Sie hier die E-Mail-Adresse ein, falls die gesendeten E-Mails automatisch auch an diese E-Mail-Adressen gesendet werden sollen. Bei der Erstellung der E-Mails können werden diese Mailadressen automatisch eingesetzt, könenn aber von Ihnen gelöscht oder um weitere Mailadressen ergänzt werden.

 

 

 

Im Abschnitt MAPI können Sie noch folgende Einstellung vornehmen:

 

 

MAPI-Client

Dieser steht zunächst auf dem Standard-Client, den Sie unten links im Fenster auch angezeigt bekommen. Sie können hier jedoch ein beliebiges Mail-Programm auswählen, dass auf Ihrem Rechner installiert ist (Achtung: Das Mailprogramm muss zum Versand von eMails auch konfiguriert sein).

 

Vorschau-Client

Versenden Sie eMail aus der Druckvorschau, können Sie hier wählen, ob der interne Mailclient des MM angezeigt wird oder der Mail-Client von Ihrem Mailprogramm. Hier die Unterscheide:

Interner Mail-Client: Die eMail wird in der Dokumentenverwaltung automatisch zur Adresse archiviert

Mailprogramm-Client: Die eMail wird nicht in der Dokumentenverwaltung archiviert, Sie haben jedoch Zugriff auf Ihre (eMail-)Adressen in Ihrem Mailprogramm

 

 

 

Sollen die eMails per SMTP (also direkt zum Provider) versendet werden, tragen Sie hier Ihre Zugangsdaten zu Ihrem eMail-Postfach ein (die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem eMail-Provider):